
Pfarrei Plasselb
Herzlich Willkommen
Ansprechpersonen

Katrin Jeckelmann
Kontakt im Trauerfall

Madlen Cottet
Kontakt für persönliche und allgemeine Anliegen
​
Gerne sind wir für Euch da!
(unter der Rubrik "Kontakt" finden sie die Telefonnummern)
Die Ansprechperson ist die erste Kontaktperson für die Pfarreiangehörigen und deren pastoralen Bedürfnisse. Sie nimmt sich ihrer Anliegen an, leitet sie an die entsprechende Stelle weiter und ist Bindeglied zwischen dem Pfarreirat, Pastoralgruppe und der Seelsorgeeinheit Sense-Oberland.
Seit November sind Frau Madlen Cottet und Frau Katrin Jeckelmann für diese Aufgabe zuständig.
Madlen Cottet ist Ansprechperson für die persönlichen Anliegen der Pfarreiangehörigen und Katrin Jeckelmann ist Ansprechperson bei einem Todesfall und Bindeglied zwischen Pfarrei und Seelsorgeteam.
Hl. Kommunion 27. April


Die Hl. Kommunion am weissen Sonntag war ein sehr feierliches Fest bei wunderbarem Wetter.
Prister Evode Bigirimani begleitete die Kommunion Kinder
Ina Maria Böhler, Yuma Schumacher und Matteo Zahnd auf sehr persönliche Art durch diese besondere Feier.
Die Kommunionkinder zusammen mit dem Cäcilienchor unter der Leitung von Emanuel Repond und begleitet vom Organisten Michael Heckel bereicherten die Feier musikalisch.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt dem Katecheten Daniel Buchs, der die Kinder, die Eltern und die Paten mit viel Engagement und Herzblut auf die Hl. Kommunion vorbereitet und begleitet hat.
​​
Bei strahlendem Wetter, umrahmt von schönen Klängen der Musikgesellschaft wurde nach der Feier beim Apèro noch lange gemütlich zusammen gestanden.
​Ein grosses Vergelts Gott allen die mitgeholfen haben, dass der Weisse Sonntag ein unvergesslicher Moment für unsere Kommunion Kinder bleibt.

Lektor/innen gesucht​
​
Sie haben Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Lektor/in? Dann zögern sie nicht und nehmen Kontakt mit
Manfred Neuhaus auf unter 079 209 28 47, er gibt Ihnen gerne Auskunft.
Ein/e Lektor/in wirkt im Gottesdienst mit und trägt die Lesung – das Wort Gottes – sowie die Fürbitten vor.
Dies ist eine wichtige Aufgabe und es wäre schön, wenn sich aus der gläubigen Bevölkerung Personen hierfür bereit erklären würden.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben.
Die Pastoralgruppe
​
​
Webseite der Seelsorgeeinheit Sense-Oberland
https://seelsorgeeinheit-senseoberland.ch
TV- Gottesdienste
​
https://www.kath-fr.ch/gottesdienst_im_tv
https://www.rega-tv.ch/livestream/
​
Infos
​
Organisatorisches
Gottesdienstordnung
im Juli und August 2025
Juli
02
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Muelers Grotte
05
Sa
Sonntagseucharistie zum​
14. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
09
Mi
Hl. Messe in der Neuhaus-Kapelle
09.00 Uhr
Neuhaus-Kapelle
12
Sa
Sonntagseucharistie zum
15. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
16
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Muelers Grotte
19
Sa
Sonntagseucharistie zum
16. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
23
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Meulers Grotte
26
Sa
Sonntagseucharistie zum
17. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
30
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Muelers Grotte
August
02
Sa
Sonntagseucharistie zum
18. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
06
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Muelers Grotte
09
Sa
Sonntagseucharistie zum
19. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
13
Mi
Hl. Messe in der Neuhaus-Kapelle
09.00 Uhr
Neuhaus-Kapelle
15
Fr
Kreuzsegnung / Sageboden
Festeucharistie / Grotte
08.45 Uhr
09.00 Uhr
Muelers Grotte
16
Sa
Sonntagseucharistie zum
20. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
20
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Kirche Plasselb
23
Sa
Sonntagseucharistie zum
21. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
27
Mi
Hl. Messe
09.00 Uhr
Kirche Plasselb
29
Fr
Hochzeitsfeier / Grotte
14.00 Uhr
Muelers Grotte
30
Sa
Sonntagseucharistie zum
22. Sonntag im Jahreskreis
18.30 Uhr
Kirche Plasselb
Ausführliche Informationen zu den Gottesdiensten
Gottesdienst-
Übersicht
​​
*
Vinzenzverein
​Mittagstreff, offen für alle
Der Vinzenzverein organisiert ein gemeinsames Mittagessen
am Dienstag, 8. Juli und Dienstag, 12. August in der Feyerssaga.
Kosten Fr. 14.– pro Person, inkl. Mineralwasser und Kaffee.
Treffpunkt um 11.30 Uhr beim Schulhausplatz.
Telefonische Anmeldung bis am Samstag vor dem Anlass bei Gertrud Neuhaus, Telefon 079 262 74 66.
Wir freuen uns auf Euch!
​
*
​​​​
​
​
​​